Der Philips Fetalmonitor Avalon FM20 bietet eine zuverlässige, kostengünstige und leistungsfähige Lösung für die externe Geburtsüberwachung in Kliniken und Praxen – von Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft bis hin zur Überwachung von Risikoschwangerschaften. Mit innovativer Technologie, wie z. B. fortschrittlichen Messwertaufnehmern, Touchscreen – Benutzeroberfläche und Drillingsüberwachung, setzt der Avalon FM20 neue Standards bei Bedienungskomfort, Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit. Avalon FM20 ermöglicht die Überwachung und Aufzeichnung:
NST-CTG-Befundung zur Steigerung der Effizienz
Die integrierte NST-CTG-Befundung, eine Anwendung zur klinischen Entscheidungsunterstützung für die Antepartum-Überwachung, lenkt die Aufmerksamkeit gezielt auf die CTGs, die eine genauere Auswertung durch den Geburtshelfer oder Arzt erfordern. Dies trägt zu einer höheren Effizienz bei.
Hohe Zuverlässigkeit und unterbrechungsfreier Betrieb
Die Monitore der Serie Avalon FM sorgen für einen unterbrechungsfreien Datenfluss. Der optionale Akku ermöglicht kontinuierliche Überwachung beim Transport der Patientin innerhalb der Klinik. Darüber hinaus verfügen die Monitore über einen internen Sicherungsspeicher und eine LAN-Schnittstelle in Verbindung mit intelligenten Aufnehmern und einem Farb-Touchscreen.
Großer, intuitiver, leicht ablesbarer Farbbildschirm
Der Farbbildschirm bietet große Ziffern und Grafiken sowie eine leicht ablesbare Anzeige der mütterlichen und fetalen EKG-Kurven.
Smart Pulse für die automatische Koinzidenzprüfung
Smart Pulse ermöglicht die automatische Koinzidenzprüfung. Mit dieser Funktion werden alle fetalen Herzfrequenzen und die Herzfrequenz der Mutter ständig miteinander verglichen. Auf diese Weise wird dafür gesorgt, dass jedes Signal separat gemessen wird – für zusätzliche Sicherheit.
Überwachung von Drillingen sorgt für erweiterte Leistungsfähigkeit
Die Avalon FM Serie ermöglicht die Überwachung von Drillingen mit nur einem Monitor und der gleichen Ultraschallfrequenz. Auf diese Weise kann ein Monitor bei unterschiedlichsten klinischen Anforderungen eingesetzt werden.
Verbindung zu IntelliSpace Perinatal für eine durchgehende Patientenversorgung
Der Avalon FM20 Fetalmonitor kann mit IntelliSpace Perinatal, dem Überwachungs- und Datenmanagementsystem von Philips, verbunden werden. Dies ermöglicht die Datenerfassung während der gesamten Patientenversorgung: von den ersten Vorsorgeterminen über Entbindung, Wochenbett und Säuglingspflege bis hin zu Entlassung und Nachsorgeterminen.
Intelligente Aufnehmer für einfachen Betrieb
Die intelligenten Aufnehmer sind mit Kontrolllämpchen ausgestattet und werden beim Anschluss an den Fetalmonitor automatisch erkannt. Beim Anschluss an den Monitor werden die vom Aufnehmer erfassten Daten automatisch im richtigen Format auf dem Bildschirm angezeigt. Dies vereinfacht die Arbeit des Klinikteams.
Messung zahlreicher Parameter für mehr Diagnosesicherheit
Dieser Antepartum- und Intrapartum-Monitor ermöglicht die Überwachung zahlreicher Parameter: separate Messung des mütterlichen Pulses, integrierte Überwachung der mütterlichen Pulsfrequenz und des mütterlichen Blutdrucks, externe Überwachung von fetalen Herzfrequenzen, Wehentätigkeit und Kindsbewegungen. Hinzu kommen zahlreiche intern gemessene Fetalparameter wie die direkte fetale Herzfrequenz und der intrauterine Druck. Die SpO2-Überwachung der Mutter ist ebenfalls standardmäßig enthalten.
Optionaler externer Touchscreen für mehr Flexibilität
Der optionale externe Touchscreen erlaubt dem Klinikpersonal die flexible Interaktion mit dem Fetalmonitor und bietet beste Sicht auch für die werdende Mutter und ihre Begleitung.